ZEHN - Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen
Umsetzung

Umsetzung

Frühstücks- und Snackpost: Wegweiser für gesundheitsfördernde Mahlzeiten in der Kindertagesbetreuung

Frühstück und Zwischenverpflegung in der Kindertagesbetreuung gesundheitsfördernd gestalten und ihr Bildungspotenzial nutzen – dabei unterstützt das Downloadangebot der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen.

Frühstücks- und Snackpost: Wegweiser für gesundheitsfördernde Mahlzeiten in der Kindertagesbetreuung
© Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen

Handlungsfeld:

Gemeinschaftsverpflegung


Massnahme:

Ausweiten der Unterstützungsangebote für die Praxis (gesundheitsfördernde Verpflegung).


Ort:

Online


Status:

In Durchführung


Laufzeit der Aktivität:

offen


Projektmittelgeber:

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz


Beschreibung der Aktivität

Die kostenfreie „Frühstücks- und Snackpost“ begleitet alle interessierten verpflegungsverantwortlichen Personen in niedersächsischen Kitas bzw. Kindertagespflegestellen bei der individuellen Qualitätsentwicklung.

Analog zur „Küchenpost“ für die Mittagsverpflegung liefert seit 2024 jeder digitale Brief für eine Lebensmittelgruppe neben aktuellen Empfehlungen zur optimalen Zusammenstellung (orientiert am DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas) vielfältige Tipps und Anregungen für gelebte Ernährungsbildung und Partizipationsmöglichkeiten der Kinder.

Mithilfe eines Selbstreflexionsbogens kann das eigene Frühstücks- und Snackangebot reflektiert werden und eventuell Punkte aufzeigen, an denen sich die Qualität verbessern lässt. Egal ob Frühstück und Zwischenmahlzeiten regelmäßig gestellt werden oder Kinder für diese Mahlzeiten eine Brotdose mitbringen: In den Materialien ist für alle etwas dabei!

Direkt zum Angebot geht’s hier!

 

(Stand: Dezember 2024)




Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen Logo
Kontakt

Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen

Team Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen
0531 618310-31

https://www.kitavernetzungsstelle-niedersachsen.de/
https://www.facebook.com/vzniedersachsen/
https://www.instagram.com/verbraucherzentrale_ni/