Umsetzung
Essen und Trinken in der Kindertagespflege – Beratungsleitfaden für Fachberatende
Damit Fachberatende der Lebenswelt Kindertagespflege in ihrer Rolle als Multiplikatoren zeitgemäß, fachlich fundiert und professionell auf Aspekte von Essen und Trinken eingehen können, wurde innerhalb der Projektförderung (2023/2024) die Erstellung eines digitalen Beratungsleitfadens realisiert.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Ausweiten der Unterstützungsangebote für die Praxis (gesundheitsfördernde Verpflegung).
Ort:
Online - Bundesweit
Status:
In Durchführung
Laufzeit der Aktivität:
ab sofort
Projektmittelgeber:
IN FORM | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Beschreibung der Aktivität
Ziel des IN FORM-Vorhabens war es, ein Material zu erstellen, um Fachberatende der Kindertagespflege für die im Ess-Alltag der Kindertagespflegestelle innewohnende Chance zur Gesundheitsförderung von Kindern und daran gekoppelter Entwicklung von Ernährungskompetenzen zu sensibilisieren. Der Beratungsleitfaden soll zur individuellen Erweiterung des Kompetenzprofils der Fachberatenden bezüglich Qualitätsentwicklung bzw. -sicherung der Verpflegungssituation beitragen und idealerweise ins eigene Portfolio aufgenommen werden und im Kontakt mit Erziehungsberechtigten sowie Kindertagespflegepersonen unterstützen.
Das auf aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen und Erkenntnissen basierende Unterstützungsmaterial steht ab Ende 2024 als digitales Angebot mit Downloadfunktion kostenfrei zur Verfügung und gliedert sich in folgende vier Themenschwerpunkte:
- Verpflegungsgestaltung
- Mahlzeitensituation
- Ernährungsbildung
- Erziehungspartnerschaft
Stand: Dezember 2024
Kontakt
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen
https://www.kitavernetzungsstelle-niedersachsen.de/
https://www.facebook.com/vzniedersachsen/
https://www.instagram.com/verbraucherzentrale_ni/
Wissenswertes
Link zum Beratungsleitfaden: https://www.kitavernetzungsstelle-niedersachsen.de/beratungsleitfaden-fuer-fachberatende-der-kindertagespflege