Umsetzung
Schnippeldiskos in Niedersachsen
Am 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung. Diesen Tag im Frühjahr nehmen wir zum Anlass, um auf die Problematik der Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Mithilfe von verschiedenen Akteur*innen wurden niedersachsenweit lebendige Schnippeldiskos angeboten.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Zielgruppenspezifische Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung durchführen.
Ort:
Niedersachsenweit
Status:
Abgeschlossen
Laufzeit der Aktivität:
Sommer 2024
Beschreibung der Aktivität
Krummes Obst, schlaffer Salat und schrumpeliges Gemüse sind viel zu schade und wertvoll zum Wegwerfen! Wir möchten etwas dagegen tun!
Mithilfe von "Schnippeldiskos" lassen sich Obst, Gemüse und andere Lebensmittel retten. Dabei werden schrumpelige, krumme oder ältere Lebensmittel gemeinsam kleingeschnippelt und zu Suppen, Bowls, Salaten oder Smoothies verarbeitet. Im Hintergrund läuft Musik für gute Stimmung.
Gemeinsam mit der Hilfe von Akteur*innen wurden in unterschiedlichen niedersächsischen Städten Schnippeldiskos angeboten. Die Koordination lag beim ZEHN. Die Umsetzung vor Ort organisierten regionale Gruppen wie z. B. Vereine, Höfe, Ehrenamtsagenturen und Schulen. Dadurch wurden verschiedene Gruppen angesprochen: Schüler*innen von Klassen, Menschen, die eingeladen werden und sich bewusst anmelden oder ganz spontan auf dem Marktplatz vorbeischauen. Es entstanden Kooperationen zwischen Solidarischen Landwirtschaften, Lebensmittelrettergruppen, Supermärkten und Vereinen.
(Stand: Januar 2025)

Kontakt
ZEHN
Charlotte Schneider
0441-801 577
https://www.zehn-niedersachsen.de/thema/389_Schnippeldiskos_in_Niedersachsen
https://www.facebook.com/zehn.niedersachsen/
https://www.instagram.com/zehn_niedersachsen/