ZEHN - Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen
Umsetzung

Umsetzung

FOOD'N SCHOOL

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V. unterstützt mit ihrem neuen Programm „FOOD'N SCHOOL“ niedersächsische Schulen auf ihrem Weg zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Verpflegung. Bis zum 12. September 2025 können interessierte Schulen ihre Bewerbung einreichen.

FOOD'N SCHOOL
© Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.; (C) Grafikagentur Hespen

Handlungsfeld:

Gemeinschaftsverpflegung


Massnahme:

Unterstützungsangebote für die Praxis ausweiten (nachhaltigere Verpflegung).


Ort:

niedersachsenweit


Status:

In Durchführung


Laufzeit der Aktivität:

03.06.2025 bis 30.06.2026


Projektmittelgeber:

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz


Beschreibung der Aktivität

Eine gute Schulverpflegung beeinflusst das Ernährungsverhalten positiv. Hier setzt „FOOD’N SCHOOL“, das neue Programm der Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V. an.

Es bietet niedersächsischen Schulen die Möglichkeit ihr Schulessen anzupacken und zusammen mit Schülern, Lehrkräften und weiteren Akteuren aus dem Setting einen Ort für gesundheitsfördernde, nachhaltige und bewusste Esskultur zu schaffen. Dabei ist es egal, ob Mittags- oder Pausenverpflegung, Caterer oder Frischeküche, von Grundschulen über Förderschulen bis hin zu Berufsbildenden Schulen – alle können mitmachen.

Durch den Prozess werden die Schulen fachlich durch die Ernährungskräfte begleitet und dabei unterstützt, das gesetzte Ziel zu erreichen. "FOOD'N SCHOOL" beruht auf einem ganzheitlichen Prinzip, welches die Bereiche der Optimierung des Verpflegungsangebotes für ein zukunftsfähiges Schulessen, der Partizipation von Schülerinnen und Schülern sowie der Ernährungsbildung umfasst.

Das Projekt startet mit Beginn des Schuljahres und endet im Mai des Folgejahres. Die aktuelle Bewerbungsrunde für das Schuljahr 2025/26 läuft noch bis zum 12. September 2025. Da Nachhaltigkeit sowie die Verstetigung wichtig sind, kann eine erneute Teilnahme erfolgen.

 

(Stand: August 2025)