Umsetzung
Regio Challenge Verden & umzu
Das Ziel der Regio Challenge ist es, sich eine Woche lang ausschließlich von Nahrungsmitteln zu ernähren, die zu 100% aus der Region stammen, also aus einem Umkreis, der mit dem Fahrrad zu erreichen ist.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Zusammenhang zwischen Regionalität und Saisonalität vermitteln.
Ort:
Verden & umzu
Status:
In Durchführung
Laufzeit der Aktivität:
15.9.-21.9.2025
Projektmittelgeber:
Stadt Verden (Aller), Robert Bosch Stiftung, Rotary Club Verden/Aller
Beschreibung der Aktivität
Während der Regio Challenge halten wir uns an 2 einfache Spielregeln:
- Wir essen und trinken eine Woche lang, was um die Ecke wächst. Eine Woche lang ernähren wir uns ausschließlich von Lebensmitteln, die im Umkreis einer üblichen Fahrradtour produziert wurden - großzügig ausgelegt ist das ein Umkreis von 100km rund um Verden. Das bedeutet, dass wir beim Einkaufen darauf achten, wo die Lebensmittel herkommen. Bei Hofläden und auf Wochen- und Bauernmärkten ist das meistens am einfachsten. Aber auch in manchen Supermärkten kann man mittlerweile Produkte aus der Region finden.
- Wir können zwei "Joker" ziehen. Je nach Geschmack und Bedürfnis kann man während der Regio Challenge zwei Zutaten verwenden, die nicht aus regionaler Produktion stammen (z. B. Gewürze, Tee o.ä.). Das entschärft die Herausforderung ein wenig.
Die Regio Challenge sieht auf den ersten Blick nach einem einfachen Spiel aus, nach einer "Challenge", wie es z.B. in den Sozialen Medien viele gibt. Sie hat aber einen ernsten Hintergrund, denn der Versuch, eine Woche lang ausschließlich regional zu kochen, zu essen und zu trinken vermittelt im eigenen Alltag, wie sehr wir uns daran gewöhnt haben, sehr lange und intransparente Lieferwege zu akzeptieren.
Kontakt
VeReNa - Verden regional & nachhaltig e.V.
https://www.regio-challenge-verden.de/
https://www.instagram.com/regio_challenge_verden/