Umsetzung
Mehr Bio in der niedersächsischen Gemeinschaftsverpflegung
Ziel des Projektes ist es, den Anteil regional erzeugter Bio-Lebensmittel in der niedersächsischen Gemeinschaftsverpflegung gezielt zu erhöhen und so schließlich den ökologischen Landbau in Niedersachsen auszuweiten.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Quantitativen und qualitativen Ausbau von Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen vorantreiben.
Ort:
Niedersachsen
Status:
In Durchführung
Laufzeit der Aktivität:
01.09.2025 - 31.08.2026
Projektmittelgeber:
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Beschreibung der Aktivität
Im Mittelpunkt steht die praxisorientierte Begleitung von mindestens zehn Einrichtungen bei der Umstellung auf eine bio-zertifizierte Küche gemäß Bio-AHVV unter Berücksichtigung der DGE-Qualitätsstandards.
Ein modulares Coaching- und Schulungsprogramm unterstützt die Betriebe bei einer möglichst kostenneutralen Umsetzung und schafft gleichzeitig Grundlagen für einen dauerhaft höheren Bio-Anteil im Speiseplan.
Vernetzungsformate bringen relevante Akteur*innen entlang der Wertschöpfungskette – von der Erzeugung bis zur Küche – zusammen und fördern so neue, regionale Beschaffungsstrukturen.
Ziel ist es zudem, erfolgreiche Praxisbeispiele sichtbar zu machen, Vertrauen zu schaffen und andere Betriebe zur Nachahmung zu motivieren.