Umsetzung
Aktionswoche
Die jährliche bundesweite Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung „Zu gut für die Tonne!“ ruft dazu auf, mit kreativen Ideen gegen Lebensmittelverschwendung aktiv zu werden. Die Gestaltung und Inhalte werden durch Vertreter*innen unterschiedlicher Bundesländer mitgestaltet.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Engagement und Informationen bündeln, Bekanntheitsgrad steigern.
Ort:
Niedersachsenweit
Status:
In Durchführung
Laufzeit der Aktivität:
Jährlich vom 29.09. - 06.10., 2020 - 2025
Beschreibung der Aktivität
Rund um das Erntedankfest findet jährlich die bundesweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ statt (ehemals „Deutschland rettet Lebensmittel!“). Initiiert ist sie vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Aus jedem Bundesland kommen in der Vorbereitungsphase Vertreter*innen zusammen, um über den Aktionszeitraum, das Schwerpunktthema und eine gemeinschaftliche Aktion zu beraten und diese auszuarbeiten. An diesem partizipativen Prozess ist das ZEHN für Niedersachsen vertreten. Es leitet zum Beispiel Informationen des BMEL an niedersächsische Institutionen und Akteur*innen weiter, steht für Fragen aus der Region zur Verfügung und koordiniert.
(Stand: Januar 2025)

Kontakt
ZEHN
Charlotte Schneider
0441-801 577
https://www.zehn-niedersachsen.de/aktionswoche
https://www.facebook.com/zehn.niedersachsen/
https://www.instagram.com/zehn_niedersachsen/
Wissenswertes
Aktionen aus Niedersachsen aus den letzten Jahren finden Sie auf der Webseite des ZEHN.