Umsetzung
Leguminosen-Netzwerk LWK
Durchführung von Feldversuchen, Erarbeitung von kulturspezifische Empfehlungen und Beratung der landwirtschaftlichen Betriebe in den Fragen des Leguminosenanbaus. Berücksichtigung von Markt, Ökonomie, Pflanzenschutz und Pflanzenbau.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Erzeugung pflanzlicher Eiweißlieferanten steigern.
Ort:
Niedersachsen
Status:
In Durchführung
Laufzeit der Aktivität:
12/2022 - fortlaufend
Beschreibung der Aktivität
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet u.a. als Angebot die Beratung der landwirtschaftlichen Betriebe in allen Bereichen des Leguminosenanbaus an. Dabei werden auf Grundlage unserer Feldversuche kulturspezifische Empfehlungen erarbeitet. Diese decken sowohl den ökologischen, als auch den konventionellen Ackerbau ab. Um den Anbau umfassend beurteilen und bewerten zu können, sind auch weitere Dienststellen aus den Bereichen Markt, Ökonomie, Ernährung, Futterbau, Gartenbau oder Wassermanagement inkl. unserer Bezirksstellen am Leguminosen-Netzwerk der LWK beteiligt. Zusätzlich wird im Rahmen von Workshops und Veranstaltungen eine Plattform geboten, um Herausforderungen im Leguminosenanbau und deren Lösungsmöglichkeiten zu thematisieren und zu diskutieren.
(Stand: Februar 2025)

Kontakt
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mareike Beiküfner
0511 3665-4321
https://www.lwk-niedersachsen.de/
https://www.facebook.com/lwkniedersachsen/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/lwkniedersachsen/
https://twitter.com/lwknds