ZEHN - Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen

Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung

Gesucht werden Innovationen zur digitalen Transformation im Agrar- und Ernährungssektor - ob digitale Lösungen, Ideen zur Vereinfachung von Prozessen oder die Förderung von Nachhaltigkeit, Tierwohl oder Klimaschutz. 

Idee
© mohamed_hassan-pixabay.com

WETTBEWERBSBEREICH: 

  • Lebensmittelwertschätzung

PREISGELDGEBER: 

  • Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

BERECHTIGTE: 

  • landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Start-Ups der ihnen vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen
  • nichterwerbswirtschaftliche Organisationen mit Bezug zur Agrar- und Ernährungswirtschaft

BEWERBUNGSFRIST:

  • 31.08.2025

PREISGELDER:

  • 1. Preis: 10.000 € 
  • 2. Preis: 3.500 € 
  • 3. Preis: 1.500 € 

KURZBESCHREIBUNG: 

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) sieht große Chancen in digitalen Lösungen und Ideen zur Vereinfachung von Prozessen sowie zur Förderung von einem Mehr an Nachhaltigkeit, Tierwohl, Verbraucher- und Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Transparenz. Zugleich sind dem ML die mit der Technologisierung verbundenen Risiken, namentlich im Hinblick auf den Datenschutz, die Verteilung der Marktmacht in den Wertschöpfungsketten sowie die Entwicklung der Betriebsstrukturen bewusst. Das ML möchte die Chancen und Erkenntnisse des technologischen Transformationsprozesses zeitnah und umfassend nutzbar machen. Risiken sollen auf ein minimales Maß reduziert werden.

 

Daher lobt das ML wiederholt den Niedersächsischen Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung 2025 aus.

 

Bewerbungen können ab sofort bis zum 31. August 2025 unter Befügung aussagekräftiger Unterlagen schriftlich eingereicht werden. Die jeweilige digitale Lösung darf erst seit dem 01.01.2020 bestehen.