Umsetzung
KiTa-Bildungsangebot
Kostenloses Bildungsangebot für KiTas rund um den Apfel: Von der Blüte bis zur Ernte. Mit kreativen Ideen und Materialien zum Entdecken mit allen Sinnen fördert es Lebensmittelwertschätzung und Nachhaltigkeitsbewusstsein schon im Kindesalter.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Nachhaltigere Ernährung verstärkt in Bildungsangebote integrieren.
Ort:
Kindertageseinrichtungen (KiTas) in Niedersachsen
Status:
In Durchführung
Laufzeit der Aktivität:
seit dem 01. März 2025
Projektmittelgeber:
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Beschreibung der Aktivität
Das Angebot vermittelt kindgerecht den Weg des Apfels – von der Blüte bis zur Ernte – und schafft dabei ein erstes Bewusstsein für Lebensmittelwertschätzung. Mit inspirierenden Ideen, praxisnahen Materialien und ganzheitlichen Methoden spricht es alle Sinne der Kinder an und macht das Thema „Lebensmittel“ erlebbar.
Ziel ist es, schon im frühen Alter einen achtsamen Umgang mit Nahrungsmitteln zu fördern. Schwerpunkte:
- Natur erleben & verstehen
- Ernährung & Herkunft von Lebensmitteln
- Sinnesbildung & Entdecken mit allen Sinnen
- Wertevermittlung von Lebensmitteln
Besonderheiten:
- kostenlos & sofort einsetzbar
- vielfältige Anregungen für den Kita-Alltag
- fördert nachhaltige Bildungsziele schon im Vorschulalter
KiTas, Erzieher*innen und Multiplikator*innen der Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich können das Bildungspaket beim ZEHN als Print- oder digitale Version bestellen.
Alle Informationen dazu gibt es auf der Website des ZEHN.
Kontakt
Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN)
https://www.zehn-niedersachsen.de/
https://www.facebook.com/zehn.niedersachsen
https://www.instagram.com/zehn_niedersachsen/