ZEHN - Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen
Umsetzung

Umsetzung

BuT: Kostenfreies Schulmittagessen

Wie erreichen Kommunen, dass mehr bedürftige Schüler*innen das kostenfreie Schulmittagessen in Anspruch nehmen? In den Jahren 2023 und 2024 hat die Vernetzungsstelle sieben Schulträger dabei unterstützt, Stellschrauben zu identifizieren und ein Handlungskonzept für eine bessere Inanspruchnahme zu entwickeln.

BuT: Kostenfreies Schulmittagessen
© Maja Schültingkemper

Handlungsfeld:

Gemeinschaftsverpflegung


Massnahme:

Die Einführung einer beitragsfreien Kita- und Schulverpflegung in Niedersachsen vorantreiben.


Ort:

Niedersachsen (7 Projektkommunen)


Status:

Abgeschlossen


Laufzeit der Aktivität:

01.01.2023 bis 31.12.2024


Projektmittelgeber:

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft


Beschreibung der Aktivität

Bedürftige Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT), zu denen auch das Schulmittagessen zählt. Es rufen jedoch viel weniger Berechtigte die ihnen zustehenden BuT-Leistungen ab als potentiell möglich.

Beim Schulmittagessen entspricht das auch den Beobachtungen der Vernetzungsstelle. Zudem berichten Schulleitungen und Lehrkräfte, dass es zunehmend Schüler*innen gibt, die hungrig in die Schule kommen, keine Verpflegung dabeihaben und ihr Geld in den umliegenden Lebensmittelgeschäften für „ungesunde“ Produkte ausgeben.

Woran liegt es, dass das kostenfreie Schulmittagessen nicht genutzt wird? Was sind die Hürden und Treiber? Diese Fragen standen im Zentrum des IN FORM-Projektes. Im Projektzeitraum hat die Vernetzungsstelle sieben Schulträger dabei unterstützt, in ihren Kommunen Stellschrauben für eine bessere Inanspruchnahme zu identifizieren. Die dabei entstandenen Handlungskonzepte stehen im Internet zur Verfügung.

 

(Stand: Dezember 2024)




DGE e.V. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen Logo
Kontakt

DGE e.V. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

Antje Jonas
04131152722

https://dgevesch-ni.de/projekte/but-kostenfreies-schulmittagessen/

Wissenswertes

Alle Erfahrungen aus dem Projekt sind in eine Arbeitshilfe inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Handlungsempfehlungen für Schulträger und Kommunen eingeflossen.

Die dazugehörigen Arbeitsvorlagen, Checklisten und eine modifizierbare Druckvorlage für einen Flyer zum BuT-Schulmittagessen stehen auf der Webseite der Vernetzungsstelle zum Download bereit: https://dgevesch-ni.de/projekte/but-kostenfreies-schulmittagessen/