FÖRDERBEREICH:
- Gemeinschaftsverpflegung
FÖRDERMITTELGEBER:
- Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat | IN FORM-Initiative der Bundesregierung zur Förderung der Qualität der Schulverpflegung
FÖRDERBERECHTIGTE:
- weiterführende allgemeinbildende Schulen in Niedersachsen
FÖRDERZEITRAUM:
- Februar 2026 - Oktober 2027
BEWERBUNGSFRIST:
- 12. Januar 2026
KURZBESCHREIBUNG:
Projekt "Gut gefrühstückt in den SChultag"
Viele Lehrkräfte berichten, dass ein Teil ihrer Schüler*innen ohne Frühstück in den Tag startet – mit negativen Folgen für die Lernbereitschaft und das Wohlbefinden. Die DGE e.V. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen ruft ab sofort weiterführende allgemeinbildende Schulen auf, sich für das Projekt „Gut gefrühstückt in den Schultag“ zu bewerben.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern den Zugang zu einem gesundheitsfördernden Frühstück und zu ermöglichen. Dazu begleitet das Projektteam von Februar 2026 bis Oktober 2027 sechs Projektschulen bei der eigenständigen Entwicklung eines Frühstücksangebotes.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen stehen auf der Homepage der Vernetzungsstelle zum Download bereit. Bewerbungsschluss ist der 12. Januar 2026.
BEZUG ZUR MAßNAHME AUS NIEDERSACHSENS ERNÄHRUNGSSTRATEGIE:
- Modellprojekt für die Bereitstellung eines "Notfallfrühstücks" in Grundschulen und Quartieren der Sozialen Stadt einführen.
Auf der Grundlage einer Bedarfsermittlung wird mit dem Angebot eines "Notfallfrühstücks" an Grundschulen beispielhaft im Rahmen eines Modellprojekts erprobt, wie Kinder, die ohne Frühstück aus dem Haus gehen, mit einer qualitativ hochwertigen Mahlzeit in den Tag starten können. Das "Notfallfrühstück" trägt zur vollwertigen Ernährung bei und unterstützt die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der Kinder.